Fabian Weber

Projekte

Home

1. Rang Möbelwettbewerb Mobiglias

Der Verein Mobiglias für Handwerkskultur in Graubünden hat im Sommer 2019 einen öffentlichen Design-Wettbewerb ausgeschrieben. Ich freue mich sehr über den 1. Rang von insgesamt 53 Wettbewerbseinreichungen. Der überarbeitete Prototyp wird vom 8. -10. Mai 2020 an der Blickfang Basel ausgestellt.

Momentan sind zwei weitere Tische aus einer Kleinserie im Schaufenster von Raumwerkplus an der Waldstätterstrasse 16 in Luzern ausgestellt.

Idee:
Bergorte im Engadin weisen eine lebhafte Topografie auf. Dorfplätze haben Gefälle, darin eingebettete Brunnen nivellieren sich mit der Wasseroberfläche, Rampen mit integrierten Treppen führen hinauf oder hinunter in die verschiedenen Niveaus der Wohn- und Gewerbehäuser. Es entstehen faszinierende räumliche Begebenheiten, die mit Mobilien bespielt werden.
Der Bistrotisch „Trafögl“ tanzt mit dem Gefälle, den Treppenstufen, den Absätzen, den stark strukturierten Bodenbelägen und lässt sich vielseitig, privat oder gewerblich im Innen-und Aussenraum einsetzen.

Presse und Öffentlichkeit:
Jurybericht.pdf
Gewinner Designwettbewerb
Bericht_HEV.pdf
Bericht Schreinerzeitung
traefoegl_spectrooms.pdf
Bericht Das Ideale Heim.pdf

Inspiration:
Die Geschichte, die Natur und Kultur Graubündens ist eine Schatzkammer zur Inspiration. Darf dann der allgegenwärtige, grandiose und symbolhafte Steinbock für einen Entwurf herhalten? Er tut es in diesem Entwurf - sein typisch asymmetrisches Geweih wird zum abstrakten Ornament reduziert. Wen animiert es nicht, ganz gefahrlos, den Tisch an den Hörnern zu packen und ihn immer wieder am richtigen Ort platzieren. Verschiedene Horn-Ornamente sind vorstellbar. Für den Kindertisch darf es auch das Geisslein sein.

 

"Trafögl" ist das rätoromanische (Vallader) Wort für Kleeblatt